Anmeldung SENaktiv Multiplikatorenschulung

Die Österreichische Gesundheitskasse veranstaltet gemeinsam mit der LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH das Projekt „SENaktiv – sicher im Alter bewegen“, speziell für Seniorinnen und Senioren mit dem Ziel das Sturzrisiko, die Sturzhäufigkeit und das Bewegungsverhalten zu fördern. Das Projekt dient als Anstoßmaßnahme für Bewegungsprogramme in der Gemeinde und ist mit 3-4 Monate begrenzt.

Für SENaktiv sind die Nachhaltigkeit und die Weiterführung von Bewegung von großer Bedeutung. Daher bildet den Abschluss des Projektes eine Multiplikatorenschulung/Vernetzungstreffen. Ziel ist es Bewegungsangebote und Kontakte für die SENaktiv Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu sammeln sowie durch einen Fachvortrag die Wichtigkeit der Bewegung, insbesondere der Kraft- und Koordinationstrainings in Hinblick auf die Sturzprävention zu geben.

Die Multiplikatorenschulung/Vernetzungstreffen richtet sich an Bewegungsexpertinnen und Bewegungsexperten, Trainerinnen und Trainer, Lehrwarte sowie an örtliche Kooperationspartner, welche in weiterer Folge die Nachhaltigkeit des Projekts unterstützen sowie auch gerne an einer vierstündigen Fortbildung zu dem Thema Bewegung und Sturzprävention teilnehmen möchten.

Termine für die Vernetzungstreffen 2023

OrtTerminAdresse
Gastern12. April 2023, 14:00-18:00 Kommunalzentrum Gastern, Hauptstraße 2, 3852 Gastern
Orth an der Donau13. April 2023, 14:00-18:00 Gemeindeamt Orth/Donau, 1. Stock, Am Markt 26, 2304 Orth an der Donau
Brunn am Gebirge14. April 2023, 14:00-18:00Sozialzentrum, Friedrich-Schiller-Straße 24-26, 2345 Brunn am Gebirge
Echsenbach25. April 2023, 14:00-18:00GH Josef Klang (Saal), Marktplatz 6, 3903 Echsenbach

Online-Anmeldung für die Multiplikatorenschulung (Vernetzungstreffen) 2023



(damit wir Ihnen Infos zusenden können)
(optional, zur Kontaktaufnahme)
(optional)

(optional)

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die Teilnahme an der Multiplikatorenschulung. Die obigen personenbezogenen Daten werden für die Dokumentation verwendet.

Wir weisen darauf hin, dass die LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH als Projektauftragnehmer im Auftrag der ÖGK handelt und keinerlei Entscheidungsbefugnis über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten hat. Die ÖGK alleine entscheidet über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.


Datenschutzbestimmungen: Sie stimmen zu, dass Bildaufnahmen für Zwecke der Veröffentlichung auf der Projekt-Homepage, Presseaussendungen und für weitere Öffentlichkeitsarbeit verarbeitet werden dürfen. Die Veröffentlichung dieser Bildaufnahmen erfolgt ausschließlich in Verbindung mit dem Projekt SENaktiv.


Sie können diese Zustimmung jederzeit schriftlich mittels Brief an die durchführende Organisation (LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH, Johann Steinböck-Straße 19, 2345 Brunn am Gebirge) widerrufen.


Durch freiwilliges Ausfüllen der oben angeführten Datenfelder stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten in Papierform und elektronisch zu. Diese Daten dienen der statistischen Auswertung im Rahmen der Projektdurchführung.


Des Weiteren erklären Sie sich damit einverstanden, weiterführende Informationen seitens des Projektauftraggebers, der ÖGK, beispielsweise per E-Mail zu erhalten.


Sollten Sie in Zukunft die Zusendung nicht mehr wünschen, ersuchen wir Sie, dies unter
gsund-12@oegk.at bekannt zu geben.


Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung betreffend die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie auf der ÖGK-Website unter www.gesundheitskasse.at/datenschutz.