Anmeldung SENaktiv Multiplikatorenschulung

Die Österreichische Gesundheitskasse veranstaltet gemeinsam mit der LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH das Projekt „SENaktiv – sicher im Alter bewegen“, speziell für Seniorinnen und Senioren mit dem Ziel das Sturzrisiko, die Sturzhäufigkeit und das Bewegungsverhalten zu fördern. Das Projekt dient als Anstoßmaßnahme für Bewegungsprogramme in der Gemeinde und ist mit 3-4 Monate begrenzt.

Für SENaktiv sind die Nachhaltigkeit und die Weiterführung von Bewegung von großer Bedeutung. Daher bildet den Abschluss des Projektes eine Multiplikatorenschulung/Vernetzungstreffen. Ziel ist es Bewegungsangebote und Kontakte für die SENaktiv Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu sammeln sowie durch einen Fachvortrag die Wichtigkeit der Bewegung, insbesondere der Kraft- und Koordinationstrainings in Hinblick auf die Sturzprävention zu geben.

Die Multiplikatorenschulung/Vernetzungstreffen richtet sich an Bewegungsexpertinnen und Bewegungsexperten, Trainerinnen und Trainer, Lehrwarte sowie an örtliche Kooperationspartner, welche in weiterer Folge die Nachhaltigkeit des Projekts unterstützen sowie auch gerne an einer vierstündigen Fortbildung zu dem Thema Bewegung und Sturzprävention teilnehmen möchten.

Hinweis: Alle SENaktiv Veranstaltungen 2023 wurden abgeschlossen. Im nächsten Jahr finden Sie an dieser Stelle wieder alle Möglichkeiten und Infos zur Anmeldung.

Termine für die Vernetzungstreffen 2023 (Rückblick)

OrtTerminAdresse
Gastern12. April 2023, 14:00-18:00 Kommunalzentrum Gastern, Hauptstraße 2, 3852 Gastern
Orth an der Donau13. April 2023, 14:00-18:00 Gemeindeamt Orth/Donau, 1. Stock, Am Markt 26, 2304 Orth an der Donau
Brunn am Gebirge14. April 2023, 14:00-18:00Sozialzentrum, Friedrich-Schiller-Straße 24-26, 2345 Brunn am Gebirge
Echsenbach25. April 2023, 14:00-18:00GH Josef Klang (Saal), Marktplatz 6, 3903 Echsenbach