LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH (in der Folge auch „wir“, „uns“ oder „LSA GmbH“ genannt) ist für die Website „SENaktiv – Sicher im Alter Bewegen“ Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hat für uns hohe Priorität. Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie sich bei uns sicher fühlen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher und vertraglicher Bestimmungen und nach Maßgabe der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes in der geltenden Fassung.
Alle in dieser Datenschutzinformation und auf der Webseite vorkommenden nicht spezifischen Geschlechtsangaben folgen dem Unisex-Prinzip und gelten somit für alle Geschlechter gleichermaßen.
1. Allgemeine Informationen
Verantwortlicher
Name: LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH
Postanschrift: Johann Steinböck-Straße 19, 2345 Brunn am Gebirge
Telefonnummer: 02236/229 28 371
E-Mail-Adresse: datenschutz@lsa-gmbh.at
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling erfolgt nicht. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verarbeiten als den, für den wir diese Daten erhoben haben, geben wir Ihnen diesen Umstand bekannt.
2. Datenverarbeitung auf unserer Webseite
LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH ist für die inhaltliche Gestaltung dieser Webseite verantwortlich und ist sowohl Medieninhaber als auch Herausgeber. Im Zuge Ihres Besuches auf unserer Webseite erheben wir folgende Informationen:
- Datum und die Uhrzeit des Aufrufs unserer Webseite,
- Ihre IP-Adresse,
- Name und Version Ihres Webbrowsers und
- jene Informationen, die Sie selbst durch Ausfüllen des Kontaktformulars zur Verfügung stellen.
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- um Ihnen diese Webseite zur Verfügung zu stellen,
- diese Webseite weiter zu verbessern und zu entwickeln sowie
- um auf Ihre Anfragen antworten zu können.
Cookies
Auf dieser Webseite werden sogenannte Cookies verwendet. Cookies sind Textdateien, welche auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Zahlreiche Webseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Webseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, über den das Cookie gespeichert wurde. Ein bestimmter Internetbrowser kann so über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Dienste auf dieser Webseite zur Verfügung zu stellen, werden erst nach Ihrer Einwilligung verwendet („Cookie-Banner“). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung für Cookies, die notwendig sind, um die Funktion der Webseite zu ermöglichen oder Nachrichten zu übertragen, ist unser berechtigtes Interesse. Sonstige Cookies werden auf Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeitet und werden erst nach erfolgter Zustimmung von uns gesetzt.
Webanalyse
Die SENaktiv-Websitze nutzt zur Webanaylse das Tool „Jetpack“, wobei wir hier ausschließlich grundlegende Zugriffszahlen messen, bei denen keine Personaliserung erfolgt – diese Daten werden also anonymisiert erhoben. Dies tun wir primär, um unser Webangbeot stetig optimieren zu können.
3. Datenverarbeitung im Rahmen der Kontaktaufnahme/Event-Anmeldung
Wenn Sie postalisch, per E-Mail oder mit dem auf der Webseite zur Verfügung gestellten Formular Kontakt mit uns aufnehmen oder eine Anfrage senden, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und sonstige bekanntgegebenen Informationen) zu Zwecken der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns verarbeitet.
Anmeldung zu Veranstaltung: Projekt-Auftragnehmer der ÖGK
Wir weisen darauf hin, dass die LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH als Projektauftragnehmer im Auftrag der ÖGK handelt und keinerlei Entscheidungsbefugnis über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten hat. Die ÖGK alleine entscheidet über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sie stimmen zu, dass Bildaufnahmen für Zwecke der Veröffentlichung auf der Projekt-Homepage, Presseaussendungen und für weitere Öffentlichkeitsarbeit verarbeitet werden dürfen. Die Veröffentlichung dieser Bildaufnahmen erfolgt ausschließlich in Verbindung mit dem Projekt SENaktiv.
Sie können diese Zustimmung jederzeit schriftlich mittels Brief an die durchführende Organisation (LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH, Johann Steinböck-Straße 19, 2345 Brunn am Gebirge) widerrufen.
Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung betreffend die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie auf der ÖGK-Website unter www.gesundheitskasse.at/datenschutz.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die für die Vertragserfüllung oder aufgrund vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO. Dies dient uns insb. zur Anbahnung, Durchführung und Abrechnung von Verträgen mit Ihnen (Behandlungsvertrag, etc.), zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, Durchführung Ihrer Bewerbung und zur Durchführung des Gewinnspiels.
Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, erfolgt diese auf Grundlage von Art. 6 Abs 1 lit. c DSGVO, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Erfüllung gerichtlicher und behördlicher Anordnungen.
Sollten lebenswichtige Interessen einer Persson eine Verarbeitung erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als rechtliche Grundlage.
Ist eine Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses von uns erforderlich und überwiegen diese, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs 1 lit. f. DSGVO.
Wenn für eine Verarbeitung keine andere Rechtsgrundlage besteht, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine Einwilligung zur Datenverarbeitung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
5. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie dies vernünftigerweise von uns als nötig erachtet wird, um die genannten Zwecke zu erreichen und wie das nach anwendbarem Recht zulässig ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten jedenfalls solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte
Ihre Daten werden sicher verwahrt und ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es ist zur Leistungserbringung, zur sicheren Verarbeitung der personenbezogenen Daten, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich. Eine Weitergabe erfolgt insb. an IT-Dienstleister, Webseitenbetreuer, Website-Host und Anbieter unserer Webtools. In diesem Fall bedienen wir uns nur Partnern und Auftragsverarbeitern, die hinreichend Garantien dafür bieten, dass auch diese den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO gewährleisten und haben entsprechende Vereinbarungen getroffen.
7. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft über die gespeicherten Daten, auf Berichtigung unzutreffender Daten, auf Löschung von Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten, auf Widerspruch gegen die unzumutbare Datenverarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit zu.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, wenden Sie sich bitte zunächst an uns:
Name: LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH
Postanschrift: Johann Steinböck-Straße 19, 2345 Brunn am Gebirge
Telefonnummer: 02236/229 28 371
E-Mail-Adresse: datenschutz@lsa-gmbh.at
Wir werden Ihr Anliegen ehestmöglich bearbeiten und uns spätestens binnen 30 Tagen bei Ihnen melden. Sie haben darüber hinaus aber auch die Möglichkeit sich an die Datenschutzbehörde zu wenden.
8. Urheberrecht
Der Inhalt dieser Homepage ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung – insbesondere die Speicherung in Datenbanken, die Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte (auch in Teilen oder in überarbeiteter Form) – ohne unsere Zustimmung ist untersagt.
9. Haftungsausschluss
Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internets kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Weiters wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.
Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.
Wir weisen darauf hin, dass für die Inhalte der Hyperlinks keine Verantwortung und keine Haftung übernommen wird. Jede Einbindung einzelner Seiten oder sonstiger Auszüge der SENaktiv-Website in fremde Frames ist untersagt.
Wir prüfen andere Webseiten, zu denen sich direkte Zugangsmöglichkeiten (Links) auf der Internetseite www.senaktiv-bewegen.at befinden, nicht hinsichtlich Inhaltes und Gesetzmäßigkeit. LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH bzw. das SENaktiv-Projektteam übernimmt keinen Einfluss auf die Gestaltung dieser Webseiten und distanzieren sich ausdrücklich von den dort dargestellten, allenfalls ungesetzlichen Inhalten. Darüber hinaus wird keine Verantwortung für solche Inhalte übernommen und es wird für derartige Inhalte auch nicht gehaftet.