Rückblick: Auftaktveranstaltung in Baden

Die dritte Station der SENaktiv Auftaktveranstaltungen im Frühjahr 2022 fand am 02.02 in Baden statt. Knapp 50 Interessierte waren bei dem Vortrag zu den Themen Sturzprävention, Gleichgewichtsschulung und Krafttraining dabei. Ab 15.02 startet das SENaktiv Sturzpräventions-Programm in Baden in Form von Gruppenkursen.

Das SENaktiv Team bedankt sich bei Frau Stöckl-Wolkerstorfer, Herrn Ramacher, Frau Stadtherr und Herrn Staska für die gute Zusammenarbeit und die erfolgreiche Organisation im Vorfeld.

Die nächste Station der SENaktiv Bewegungsexperten/innen findet am 04.04.2022 in St. Valentin statt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine aktive Teilnahme.

Rückblick: Auftaktveranstaltung in Böheimkirchen

Mit Freude waren am 01.02.2022 über 25 Teilnehmer/innen bei der Auftaktveranstaltungen von SENaktiv-Sicher im Alter bewegen in Böheimkirchen dabei. Alle Teilnehmer/innen durften sich über einen Vortrag über Stürzprävention, Gleichgewichtsschulung und Krafttraining freuen. Das gesamte SENaktiv Team bedankt sich bei Herrn Schramhauser vom PVE Böheimirchen für die Unterstützung bei der Planung.

Aufgrund des großen Interesses werden wir ab 18.02.2022 zwei Bewegungseinheiten mit der Trainerin Isil Danneberg durchführen.

Am 02.02.2022 findet in Baden die nächste Auftaktveranstaltung im Frühjahr 2022 statt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Rückblick: Auftaktveranstaltung in Muckendorf

Die erste SENaktiv Auftaktveranstaltung im Frühjahr 2022 fand in Muckendorf statt. Mit knapp 30 Personen war der Informationsvormittag ein voller Erfolg und zeigte das Interesse zu den Themen Sturzvermeidung, Gleichgewichtsschulung und Kräftigungstraining. Das Team der Bewegungsexperten/innen bedankt sich bei Frau Ernst für die großzügige Unterstützung bei der Organisation im Vorfeld sowie bei der Gemeinde Muckendorf.

Am Standort Muckendorf werden zwei Bewegungskurse angeboten. Die nächste Station der SENaktiv Bewegungsexperten/innen findet in Böheimkirchen am 01.02.2022 statt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine aktive Teilnahme.

Frohe Weihnachten!

Wir blicken auf ein spannendes und bewegtes Jahr 2021 zurück.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlichst bedanken!
Für ein ereignisreiches und vor allem bewegtes Jahr mit vielen tollen Veranstaltungen quer durch Niederösterreich und vielen guten Gesprächen.

Wir wünschen ein ruhiges und glückliches Weihnachtsfest und einen bewegten Start in das neue Jahr 2022!

Merry Christmas! Feliz Navidad!

Ihr SENaktiv Team

Sicher durch das Frühjahr mit SENaktiv

Kostenloses Sturzpräventionsprogramm der ÖGK für Senioren

Gerade im Alter birgt ein Sturz ein großes Gesundheitsrisiko. Durch gezieltes Training ist es jedoch möglich, Stürze zu vermeiden und so Gefahren zu minimieren. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) führt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut Leistungssport Austria (LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH) das Projekt „SENaktiv – Sicher im Alter bewegen“ durch. Das Programm unterstützt Menschen ab 60 Jahren dabei, Kraft aufzubauen und Ihre Balance zu verbessern.

Ab Ende Jänner macht SENaktiv in Muckendorf, Böheimkirchen, St. Valentin und Baden Halt. Verbindliche Anmeldung für eine Teilnahme finden Sie hier.

Auftaktveranstaltung in Straß im Straßertale

Das große Finale der SENaktiv Auftaktveranstaltungen 2021 fand am 15.09.2021 in Straß im Straßertale statt. Mehr als 30 Personen waren mit voller Begeisterung bei dem spannenden Informationsnachmittag zu den Themen Stürzprävention, Gleichgewichtsschulung und Krafttraining dabei. Ab 24.09 startet das Sturzpräventionsprogramm mit zwei Gruppenkursen in Straß im Straßertale.

Das gesamte SENaktiv Team bedankt sich bei Frau Christa Brandstätter für die Unterstützung bei der Planung, sowie bei Herrn Bürgermeister Martin Leuthner.

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei den Bewegungskursen im Herbst!