XXXXXXXXXXXXMas

Einmal kurz geblinzelt und schon ist es wieder vorbei – das Jahr 2020!
Ab jetzt heißt es: Entschleunigung! Zumindest für eine kurze Zeit.

Wir möchten uns an dieser Stelle bedanken.
Für ein ereignisreiches Jahr und viele gute Gespräche.
Wir wünschen ein ausgelassenes und glückliches Weihnachtsfest und einen bewegten Start in das neue Jahr!

Merry Christmas!

Ihr SENaktiv Team

So Sicher wie nötig, so Nah wie möglich!

So lautete das Motto der Auftaktveranstaltung der Bewegungsreihe „SENaktiv- „Sicher im Alter bewegen“ .

In besonderen Zeiten erfordert es besondere Maßnahmen, so wurde die Veranstaltung in adaptierter Form diesen Herbst durchgeführt.

Einen kurzen Einblick finden Sie ab jetzt auf unserer Homepage.

Auftaktveranstaltung in Zwettl

Die dritte SENaktiv Auftaktveranstaltung im Herbst 2020 fand in Hollabrunn statt. Unter strenger Einhaltung der COVID-Maßnahmen wurde am 15.09 die Auftaktveranstaltung durchgeführt. Es werden 25 Personen das SENaktiv Sturzpräventions Programm in Form von Einzelberatungen mit der Trainerin Isil Danneberg durchführen können.

Ab dieser Wochen starten in allen SENaktiv Gemeinden die Einzelbewegungsberatungen mit unserer Trainerin Isil Danneberg. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß und immer in Bewegung bleiben.

Jetzt neu: Online-Gruppenkurs

Als Alternative zu den Einzeleinheiten vor Ort gibt es nun auch die Möglichkeit, online an Bewegungseinheiten in der Gruppe teilzunehmen. Der digitale Gruppenkurs findet immer mittwochs, ab dem 23.09.2020, von 10.00 bis 11.00 Uhr statt.

Die Anmeldung für den Online Gruppenkurs finden Sie hier.

Auftaktveranstaltung Vösendorf

Die zweite SENaktiv Auftaktveranstaltung im Herbst 2020 fand in Vösendorf statt. Unter strenger Einhaltung der COVID-Maßnahmen wurden am 08.09 zwei Auftaktveranstaltungen durchgeführt. Es können somit das Maximum an 25 Plätze für das SENaktiv Sturzpräventions Programm in Form von Einzelberatungen mit der Trainerin Isil Danneberg durchgeführt werden. Ein großer Dank gilt an die Gemeinde Vösendorf stellvertretend Frau gfGR Birgit Petross!

Die nächste Station der SENaktiv Bewegungsexperten/innen findet nächste Woche in Zwettl statt. Derzeit haben wir noch einige Restplätze frei!

Die Anmeldung (Link) für die Auftaktveranstaltung ist auch hier Voraussetzung für die weitere Kursteilnahme

Jetzt neu: Online-Gruppenkurse

Als Alternative zu den Einzeleinheiten vor Ort gibt es nun auch die Möglichkeit, online an Bewegungseinheiten in der Gruppe teilzunehmen. Die digitale Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, den 16.09.2020, von 10.00 bis 11.30 Uhr statt. Anschließend finden immer mittwochs von 10.00 bis 11.00 Uhr die Online-Gruppeneinheiten statt.

Auftaktveranstaltung in Hollabrunn

Die erste SENaktiv Auftaktveranstaltung im Herbst 2020 fand in Hollabrunn statt. Unter strenger Einhaltung der COVID-Maßnahmen wurden am 07.09 vier Auftaktveranstaltungen durchgeführt. Es können somit das Maximum an 50 Plätze für das SENaktiv Sturzpräventions Programm in Form von Einzelberatungen mit der Trainerin Isil Danneberg durchgeführt werden.

Die nächste Station der SENaktiv Bewegungsexperten/innen findet am 08.09 in Vösendorf statt.

Jetzt neu: Online-Gruppenkurse

Als Alternative zu den Einzeleinheiten vor Ort gibt es nun auch die Möglichkeit, online an Bewegungseinheiten in der Gruppe teilzunehmen. Die digitale Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, den 16.09.2020, von 10.00 bis 11.30 Uhr statt. Anschließend finden immer mittwochs von 10.00 bis 11.00 Uhr die Online-Gruppeneinheiten statt.

Die Anmeldung (Link) für die Auftaktveranstaltung ist auch hier Voraussetzung für die weitere Kursteilnahme.

Multiplikatorenschulung Netzwerktreffen in Kirchberg am Wagram

Das nächste SENaktiv Multiplikatorenschulung-Netzwerktreffen 2020 fand am 02.09.2020 in Kirchberg am Wagram statt. Großer Dank gilt an die Gemeinde und Unterstützung – allen voran Herr Franz Aigner.

Unter den Teilnehmer/innen waren viele Vereine aus der Umgebung und Organisationen von unterschiedlichen Dachverbänden.

Nach dem spannenden Workshop können wir unseren SENaktiv Teilnehmer/innen viel Informationen zu Bewegungsangeboten in der Region weitervermitteln. Euer SENaktiv Team