SENaktiv-Standorte 2023 stehen fest

Wir freuen uns, an dieser Stelle die neuen Standorte 2023 bekanntgeben zu dürfen:

  • Gastern (Bez. Waidhofen an der Thaya)
  • Brunn am Gebirge (Bez. Mödling)
  • Orth an der Donau (Bez. Gänserndorf)
  • Echsenbach (Bez. Zwettl)

Auch 2023 wird es für jeden Standort wieder eine Auftaktveranstaltung geben, für die Sie sich HIER online oder telefonisch anmelden können. Auf der Anmeldungsseite finden Sie die jeweiligen Adressen und Termine pro Standort auf einen Blick.

Die Anmeldung zu den regelmäßigen Bewegungskurs-Einheiten ist dann direkt vor Ort beim Auftakt möglich.

Wenn Sie Fragen zum Projekt SENaktiv haben, steht unser Team natürlich gerne zur Verfügung: KONTAKT

SENaktiv findet 2023 wieder statt

Das Projekt SENaktiv wird 2023 fortgesetzt, derzeit sind wir in der Planung für das kommende Kalenderjahr und neue Standorte.

Weitere Infos über das Angebot, die Standorte und die konkreten Termine (sowie Anmeldemöglichkeiten) folgen demnächst hier auf der Website.

Voraussichtlich kann SENaktiv wieder ohne besondere Einschränkungen durchgeführt werden – mit Trainer/in und 12 Einheiten sowie mit Auftaktveranstalungen.

Rückblick: Auftaktveranstaltung in Litschau

Das große Finale der SENaktiv Auftaktveranstaltungen im März 2022 fand am 24.03. in Litschau statt. 15 Personen waren mit voller Begeisterung bei dem spannenden Informationsvormittag zu den Themen Stürzprävention, Gleichgewichtsschulung und Krafttraining dabei und konnten einige Übungen schon vorab ausprobieren.

Das gesamte SENaktiv Team bedankt sich bei Frau Regina Thür für die Unterstützung im Vorhinein bei der Planung.

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei den Bewegungskursen im Frühjahr!

Rückblick: Auftaktveranstaltung in Pöggstall

Die zweite Station der SENaktiv Auftaktveranstaltungen fand in Pöggstall statt. Mehr als 25 Personen zeigten viel Interesse am spannenden Vortrag zu den Themen Sturzprävention, Gleichgewichtsschulung und Krafttraining und an den Mitmach-Stationen.

Ein großer Dank gilt der Gemeinde Pöggstall, die den Bewegungsraum zur Verfügung stellt vorallem Herrn Schönhofer für die tatkräftige Unterstützung im Vorfeld der Veranstaltung. In Pöggstall werden zwei Bewegungskurse zur Stürzprävention stattfinden.

Die nächste Station der SENaktiv Bewegungsexperten/innen findet in Litschau am 24.03. statt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine aktive Teilnahme.

Rückblick: Auftaktveranstaltung in Laa an der Thaya

Die erste SENaktiv Auftaktveranstaltung im März 2022 fand in Laa/Thaya statt. Unter Einhaltung der COVID-Maßnahmen wurden am 21.03 die Auftaktveranstaltungen durchgeführt. Die Auftaktveranstaltungen zeigten, dass das Interesse zu den Themen Sturzvermeidung, Gleichgewichtsschulung und Kräftigungstraining sehr groß ist. Ab 29.03. startet das SENaktiv Sturzpräventions-Programm in Laa an der Thaya in Form von Gruppenkursen.

Das SENaktiv Team bedankt sich bei der Gemeinde und den zuständigen Personen für die gute Zusammenarbeit und die erfolgreiche Organisation im Vorfeld.

Die nächste Station der SENaktiv Bewegungsexperten/innen findet am 22.03 in Pöggstall statt.

Rückblick: Auftaktveranstaltung in St. Valentin

Das große Finale der SENaktiv Auftaktveranstaltungen im Frühjahr 2022 fand am 04.02.2022 in St. Valentin statt. Mehr als 20 Personen waren mit voller Begeisterung bei dem spannenden Informationsvormittag zu den Themen Stürzprävention, Gleichgewichtsschulung und Krafttraining dabei. Ab 17.02 startet das Sturzpräventionsprogramm in Form eines Gruppenkurses in St Valentin.

Das gesamte SENaktiv Team bedankt sich bei Frau Gansterer für die Unterstützung bei der Planung, sowie bei Frau Haider.

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei den Bewegungskursen im Frühjahr!